Wussten Sie, dass unser Gehör extrem vielseitig ist, aber auch empfindlich gegenüber Lärm?
Hier ein kleiner Leitfaden zu Schallpegeln und wie sie unser Gehör beeinflussen:
Leise Geräusche (0-30 dB): So sanft wie Blätterrascheln oder ein Flüstern - absolut harmlos für unsere Ohren.
Alltagsgeräusche (30-70 dB): Normale Gespräche und Hintergrundgeräusche gehören dazu. Keine Sorge, diese sind sicher für unser Gehör.
Laute Geräusche (70-90 dB): Denkt an eine belebte Straße oder einen laufenden Staubsauger. Bei Dauerbelastung könnte unser Gehör beginnen, sich zu beschweren.
Sehr laute Geräusche (90-120 dB): Rockkonzerte oder der Lärm einer Kettensäge können hier einzuordnen sein. Solche Lautstärken können bei längerer Exposition zu Hörschäden führen.
Extrem laut (>120 dB): Flugzeugstarts oder Schüsse sind nicht nur unangenehm, sondern können sofortige Schäden verursachen.
Um ihre Ohren zu schützen, denken Sie daran, bei lauten Aktivitäten Gehörschutz zu tragen. Ihre Ohren werden es Ihnen danken!
Wollen Sie ihr Gehör in Zukunft schützen? Vereinbaren sie doch gleich einen Termin zur Gehörschutzberatung in einer unserer Filialen.