Noch 7 Tage bis zum Welttag des Hörens – Jetzt anmelden!
Der Welttag des Hörens am 03. März 2025 rückt näher! Dieser besondere Tag soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Hörens und die Herausforderungen von Hörstörungen stärken. Rund 5 % der Weltbevölkerung sind von Hörverlust betroffen – viele ohne es zu wissen. Genau hier setzen wir an!
Warum ist der Welttag des Hörens so wichtig?
Gutes Hören bedeutet Lebensqualität. Es beeinflusst nicht nur die Kommunikation, sondern auch die kognitive und emotionale Gesundheit. Menschen mit unbehandeltem Hörverlust haben oft Schwierigkeiten im Alltag – sei es im Berufsleben, in der Schule oder im sozialen Umfeld. Moderne Technologien wie Cochlea-Implantate (CI) und spezielle Therapiemöglichkeiten bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) können Betroffenen helfen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Was erwartet Sie bei unserer Veranstaltung?
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig, dem Cochlea Implant Zentrum Leipzig, dem Berufsbildungswerk (BBW) Leipzig und dem Gromke Hörzentrum Leipzig haben wir ein spannendes Programm für Sie vorbereitet:
-
Fachvorträge von Experten aus Medizin, Hörakustik und Wissenschaft
-
Informationen rund um Hörstörungen, Hörgeräte und Cochlea-Implantate
-
Austausch mit Fachleuten und Betroffenen
-
Möglichkeiten zur individuellen Beratung
Jetzt anmelden und dabei sein!
Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und persönliche Fragen zu stellen. Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich daher schnell unter info@gromke.de an!
Ort: Haus des Hörens, Dresdner Straße 78, 04317 Leipzig
Datum: 03. März 2025
Lassen Sie uns gemeinsam den Welttag des Hörens nutzen, um aufzuklären, zu vernetzen und Menschen mit Hörstörungen zu stärken. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!